Wir sind für Sie da!

Unser Praxisteam arbeitet in einer modern ausgestatteten Praxis, die auf die Behandlung von Kleintieren spezialisiert ist. Wir kümmern uns um Patienten wie Hund, Katze und Heimtiere. Das Team ist 8 Tierärzte und 10 Mitarbeiter stark. Nicht nur die Betreuung unserer Patienten auf hohem medizinischem Niveau, sondern auch die Belange der Besitzer liegen uns am sehr Herzen.

Der Erfolg unserer Kleintierpraxis hat einen Namen: Das ist unser Team! Jeder einzelne ist uns in seiner Persönlichkeit und Kompetenz wichtig, damit wir Ihrem Tier die beste Betreuung und Therapie zukommen lassen können.

Die Praxis stellt an alle Mitarbeiter hohe Ansprüche. Diese Ansprüche sind fachlicher, aber auch menschlicher Natur. Ein Team funktioniert nur, wenn jeder Einzelne hinter dem Team und der Praxis steht. Deshalb arbeiten wir nach dem Motto: „Einer für alle, alle für einen – und alle für Ihr Tier!“

Dr. Barbara Rabeling ist die Gründerin und Leiterin unserer Kleintier­praxis in Heppenheim, die sie im Jahr 2006 mit viel Herzblut ins Leben gerufen hat. Ihr Studium der Veterinär­medizin absolvierte sie an der Facultad de Ciencias Veterinarias der Universidad Nacional in San Lorenzo, Asunción (Paraguay). Die Approbation erhielt sie an der Ludwig-Maximilians-Universität München, ihre Promotion erfolgte an der Tier­ärztlichen Hochschule Hannover.

Vor der Gründung ihrer eigenen Praxis war sie als wissen­schaftliche Mitarbeiterin am heutigen Friedrich-Loeffler-Institut in Jena tätig und sammelte anschließend umfangreiche praktische Erfahrung in mehreren Kleintier­kliniken und ‑praxen.

Mit großem Engagement und über drei Jahrzehnten Berufs­erfahrung ist sie das Rückgrat unserer Praxis – sowohl medizinisch als auch menschlich.

Unsere Praxis ist Teil des Netzwerks Tierarzt Plus Partner, mit dem Dr. Rabeling aktuell ein zukunfts­weisendes Projekt realisiert: In Kooperation mit dem Netzwerk baut sie ein internationales Programm auf, um südamerikanische Tierärztinnen und Tierärzte als qualifizierte Fachkräfte nach Deutschland zu holen und hier nachhaltig zu integrieren.

Daneben bleibt Paraguay auch privat ein wichtiger Teil ihres Lebens: Sie besucht regelmäßig ihre dortige kleine Rinderzucht. In Heppenheim sorgen ihre beiden Labrador­hündinnen Lotta und Zazu dafür, dass der Alltag auch nach Feierabend tierisch schön bleibt.

M.e. Vinicius Soriano Coelho ist seit Januar 2025 Teil unseres chirurgischen Teams und bringt über 15 Jahre Erfahrung in der Veterinär­medizin mit – insbesondere in der Chirurgie und Orthopädie bei Kleintieren. Ursprünglich stammt er aus Brasilien, wo er als Facharzt zahlreiche komplexe Operationen leitete, unter anderem als Leiter der orthopädischen Abteilung einer renommierten Tierklinik.

Sein beruflicher Werdegang umfasst neben dem Studium der Veterinär­medizin ein Master­studium in Pathologie sowie eine Facharzt­ausbildung in Chirurgie und Orthopädie. Internationale Weiter­bildungen in den USA, Europa und Südamerika vertieften seine Expertise im Bereich moderner chirurgischer Verfahren, Fraktur­management und minimal­invasiver Techniken.

Seit 2023 ist Dr. Soriano Coelho in Deutschland tätig; im Januar 2025 erhielt er die volle Approbation als Tierarzt. Seine Schwerpunkte liegen in der präzisen Diagnostik, innovativen Operations­methoden und der individuellen Betreuung seiner Patienten – mit dem Anspruch, jedem Tier die bestmögliche Versorgung zu bieten.

Mit seiner ruhigen, hilfs­bereiten Art und seinem fachlichen Weitblick ist er eine große Bereicherung für unser Team. Seine Kolleg:innen wie auch unsere Patienten­besitzer:innen schätzen seine Kompetenz und Zuverlässigkeit.

Abseits der Praxis widmet sich Dr. Soriano Coelho seiner zweiten Leidenschaft: Oldtimern. Ob Auto oder Motorrad – in seiner Freizeit schraubt er mit Begeisterung in der Werkstatt.

Seit Juli 2024 verstärkt Dr. Michael Lang unser Team – und hat sich seither als unverzicht­barer Kollege etabliert. Mit dem international anerkannten General Practitioner Certificate in Ophthalmology (GPCert Ophthal) bringt er umfassende Expertise im Bereich der Augen­heilkunde bei Kleintieren mit.

Darüber hinaus ist Dr. Lang auch für den Bereich Zahnmedizin in unserer Praxis verantwortlich. Mit großer Sorgfalt und fachlicher Präzision kümmert er sich um die Zahn­gesundheit unserer Patienten – von der professionellen Zahn­reinigung bis hin zu komplexeren Eingriffen in der Maulhöhle.

Seine ruhige, einfühlsame Art, kombiniert mit fundierter Diagnostik und moderner Behandlungs­methodik, macht ihn sowohl bei Patienten­besitzern als auch im Team äußerst geschätzt.

Abseits der Praxis ist Dr. Lang ein echter Naturmensch: Als leiden­schaftlicher Jäger und Familienvater verbringt er seine Freizeit am liebsten draußen – in Wald und Feld oder mit seiner Familie.

Wir freuen uns sehr, Dr. Michael Lang in unserem Team zu haben – als Spezialisten für Augen und Zähne, als kompetenten Ansprech­partner und als Mensch mit Herz und Verstand.

Seit Januar 2025 verstärkt Dr. Cordula Liebner-Keller unser Team als erfahrene Chirurgin. Nach ihrem Studium der Veterinär­medizin an der Justus-Liebig-Universität Gießen promovierte sie im Fachbereich Veterinär­pathologie. Im Anschluss war sie unter anderem in der renommierten Tierklinik Hofheim sowie in weiteren Kliniken und Praxen tätig.

Durch ihre langjährige praktische Erfahrung hat sie sich besonders auf die Chirurgie und Orthopädie spezialisiert. Derzeit absolviert sie die Weiter­bildung zum GPCert Advanced Orthopedic Surgery (ISVPS), um ihre Kompetenzen in der orthopädischen Chirurgie weiter zu vertiefen.

Mit ihrer präzisen, ruhigen und pragmatischen Art meistert sie sowohl komplexe chirurgische Eingriffe als auch alltägliche Heraus­forderungen mit großer Souveränität. Ihre fundierte Expertise und ihr strukturiertes Arbeiten machen sie zu einer großen Bereicherung für unser chirurgisches Team.

Wir freuen uns sehr, Dr. Liebner-Keller in unserem Team zu haben!

Seit 2017 ist Dr. Berrett Dengler Teil unseres Teams und bereichert unsere Praxis mit viel Engagement, Fachwissen und Herz. Ihr besonderes Augenmerk gilt der Sprechstunde – sie nimmt sich Zeit für jedes Tier und jedes Gespräch. Ihre ruhige, empathische Art schafft Vertrauen bei Mensch und Tier gleichermaßen.

Dr. Dengler studierte Tiermedizin in München und ist seit 2014 approbierte Tierärztin. Im Anschluss arbeitete sie an der Medizinischen Kleintier­klinik der LMU München, wo sie ihre Dissertation zum Thema „Evaluierung eines Scoring­systems für die canine Demodikose“ unter der Leitung von Prof. Dr. Müller verfasste.

Ursprünglich zog sie die Wildtier­medizin in Afrika in ihren Bann – heute freut sie sich über jede Katze in der Sprechstunde, die ein bisschen Wildheit mitbringt.

In ihrer Freizeit schnürt sie gern die Wanderschuhe und erkundet die Berge. Zu Hause warten zwei ganz besondere Schäferhunde, die für eine Karotte alles tun – ihre treuen Begleiter durch Alltag und Abenteuer.

Stefanie Kitzmann ist seit vielen Jahren eng mit unserer Praxis verbunden: Schon während ihres Tiermedizin­studiums an der LMU München absolvierte sie bei uns ihr Praktikum. Nach ihrem Abschluss im Jahr 2015 sammelte sie umfassende Erfahrung in verschiedenen Praxen, bevor sie 2025 als festes Teammitglied zu uns zurückkehrte.

Ihr fachlicher Schwerpunkt liegt in der Inneren Medizin, insbesondere in der diagnostischen Abklärung und lang­fristigen Betreuung chronisch erkrankter Patienten. Mit ihrer ruhigen, einfühlsamen Art schafft sie Vertrauen – bei Tier und Mensch gleichermaßen.

Ob komplexe internistische Fälle oder einfühlsame Beratung in der Sprechstunde: Stefanie Kitzmann bringt neben hoher Fachkompetenz auch viel Herz in ihre tägliche Arbeit ein – und ist damit eine wertvolle Stütze unseres Teams.

Lena Tiefel ist ein echtes Eigengewächs unserer Praxis: Schon im Alter von 13 Jahren absolvierte sie ihr erstes Schüler­praktikum bei uns. Es folgten die Ausbildung zur Tier­medizinischen Fach­angestellten und schließlich das Studium der Veterinär­medizin, das sie im März 2023 mit der Approbation als Tierärztin erfolgreich abschloss.

Seitdem verstärkt sie unser Team als engagierte, empathische Tierärztin – mit einem besonderen Interesse für die Innere Medizin. Aktuell absolviert sie die Weiterbildung zum General Practitioner Certificate in Internal Medicine (GPCert Internal Medicine), um ihr Wissen auf diesem Gebiet weiter zu vertiefen.

Auch während ihrer Babypause setzt sie ihren beruflichen Weg mit großem Engagement fort und bereitet sich bereits auf ihren Wieder­einstieg in den Praxis­alltag vor.

Zurzeit befindet sich Frau Tiefel in der Babypause – wir freuen uns schon jetzt darauf, sie bald wieder im Team begrüßen zu dürfen!

Frau Stephanie Weiß war bis 2016 tiermedizinische Fach­angestellte bei uns. Wir sind sehr stolz, dass sie nach dem Abschluss ihres Tier­medizinischen Studiums im April 2022 in München nun aushilfsweise als Tierärztin unser Team verstärkt.